Therapieformen

Im Rahmen der Physiotherapie biete ich verschiedene  Therapieformen an – aktive und passive.

Schmerzen und Bewegungseinschränkungen bringen den Fluss der Bewegung ins Stocken und können die einfachsten Bewegungen mühsam erscheinen lassen. Auf dem Weg in die mühelose Bewegung und in ein schmerzfreies Leben stehe ich Ihnen mit meinem Wissen und meiner Erfahrung gerne zur Seite. 

Bewegungstherapie

Alle physiotherapeutischen Behandlungstechniken sind unter dem Begriff Bewegungstherapie zusammengefasst.

Sie wird in aktive und passive Bewegungstherapie eingeteilt.

Aktive Bewegungstherapie

In der aktiven Bewegungstherapie werden spezifisch auf Ihre Bedürfnisse angepasste Übungen durchgeführt, um schnellstmöglich zu Ihren individuellen Zielen zu gelangen. 

Passive Bewegungstherapie

Die passive Bewegungstherapie bietet keine einheitliche „Standardtherapie“, sondern den Rahmen für verschiedene – einander ergänzende – spezielle Techniken, Konzepte und Methoden, die auf das jeweilige Krankheitsbild abgestimmt sind und den Anliegen des Betroffenen individuell angepasst werden. 

"Leben ist Bewegung und ohne Bewegung findet das Leben nicht statt."

Methoden und Techniken

Passive Techniken

  • Manuelle Therapie
  • Triggerpunkt-Therapie
  • Massage
  • Lymphdrainage
  • Spiraldynamik

 

Zusatzbehandlungen

Elektrotherapie

Die Elektrotherapie wirkt, je nach Stromart, schmerzlindernd, durchblutungsfördernd, muskelentspannend oder muskelstimulierend. 

Ultraschalltherapie

Die Ultraschalltherapie erzielt mit Hilfe von Schallwellen eine Mikromassage und eine Erwärmung des Gewebes. Aufgrund dessen wird die Durchblutung des Gewebes verbessert und der Heilungsprozess unterstützt. 

Wärmetherapie

Die Wärmetherapie hat das Ziel, Schmerzen zu lindern und die Durchblutung anzuregen. Wärme wirkt zudem muskelentspannend, und der körpereigene Stoffwechsel wird angeregt.

 

Hilfsmittel

Kinesiotaping

Das medikamentenfreie Tape kann bei Applikationen auf die entsprechenden Körperstellen die Durchblutung fördern und lymphflussanregend wirken. Dadurch kann der Heilungsprozess und die Erholung von Weichgewebe wie Muskeln, Sehnen und Bändern gefördert werden. Bestimmte Anlegetechniken können Muskeln aktivieren und Muskelkontraktionen verändern.

 

Ganzheitliche Therapie

Akupunktur und Meridian Massage (AMM)

Bei der AMM handelt es sich um eine ganzheitliche Therapieform. Aufgabe des AMM- und TCM-Therapeuten ist es, die Energie im Körper gleichmäßig zu verteilen, den Energiefluss anzuregen und diesen schließlich in Schwung zu halten. Die AMM ist eine energetische Massagetherapie, welche nach den Grundlagen der chinesischen Philosophie und Medizin behandelt. AMM ist eine Akupunktur ohne Nadeln und verknüpft TCM, chinesische Diagnostik und Diätik, die Auriculotherapie (Ohr-Behandlung / Ohr-Akupunktur) sowie verschiedene Formen von Fremdenergie, wie zum Beispiel Moxa, unblutiges Schröpfen und Schaben. 

"Schmerz ist der Schrei nach Energie"

Hausbesuche

In manchen Lebenslagen ist Physiotherapie nötig, aber der Besuch einer Praxis nicht möglich. Genau deshalb biete ich meine physiotherapeutischen Leistungen auch als mobile Therapeutin in Form von Hausbesuchen an. Dank mobiler Gerätschaften (Liege, Elektrotherapie, Ultraschall, Matte und Kleingeräten) ist auch eine Behandlung in Ihren eigenen vier Wänden problemlos möglich.

Für die Therapie zu Hause benötigen Sie eine ärztliche Verordnung mit dem Zusatz „Hausbesuch“. 

Prävention

Sie können mein Angebot nicht nur ausschließlich als therapeutische Heilmittel nutzen, sondern auch im Rahmen der Prävention zur Erhaltung Ihres Wohlbefindens und zur Steigerung Ihrer Lebensqualität.

Gutscheine

Sind Sie auf der Suche nach einem passenden Geschenk?

Schenken Sie Gesundheit, Entspannung und Wohlbefinden.

Gutscheine können bei mir bezogen und auf jeden beliebigen Betrag ausgestellt werden.